Warum eigentlich Stoffwindeln ?
Gut für die Umwelt
Mit Wegwerfwindeln entsteht ca. 1 Tonne Müll in einer Wickelperiode von ca. 2 Jahren. (Und das nur bei 1 Kind !) Da Wegwerfwindeln um die 500 Jahre benötigen um abgebaut zu werden, müssen sie energieaufwendig (da sie zu Nassmüll zählen) verbrannt werden. Das heißt, dass Wegwerfwindeln sowohl in der Herstellung als auch in der Entsorgung Problematisch sind.
Hingegen benötigt man
4-7 Überhosen + ca. 20-25 Einlagen
wenn das Baby mit Stoffwindeln gewickelt wird.
Diese kann man für weitere Kinder verwenden oder sogar weitergeben/verkaufen.
Gut für Babys
Du kannst selbst bestimmen was an die zarte Haut deines Babys kommt.
Von Mikrofaser bis hin zu kbA Baumwolle - du hast es selbst in der Hand und kannst flexibel auf die Bedürfnisse deines Babys eingehen.
In Stoffwindeln herrscht ein kühleres Windelklima und sind allgemein atmungsaktiver
Stoffwindeln unterstützen die optimale Hüftentwicklung
Gut fürs Geldbörserl
Es darf gespart werden -
bis zu 800 € bei einer Wickelzeit von 2 Jahren und einen Windelgutschein von 100 € gibt es in Wien auch noch dazu :-)
Nach etwa einem halben Jahr ist der break-even-point der Stoffwindeln erreicht - das bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt die Investitionskosten der Stoffwindeln "abbezahlt" sind ;-)
Kontakt
Stephanie Witek
[email protected]
0680/233 29 39
Fahngasse 6/2/8, 1220 Wien