Windelgutschein


Um den Kauf von Stoffwindeln zu fördern wird der Windelgutschein von Gemeinden, Umwelt- und Abfallwirtschaftsverbänden, Länder und Händler mitfinaziert.  In Wien findet man den Windelgutschein bereits in der Mappe im Wickelrucksack, den du bei den Eltern-Kind-Zentren bekommst. Du bist nicht aus Wien? Am besten fragst du bei deiner Gemeinde nach, ob es einen Windelgutschein gibt - falls du dir nicht sicher bist, kannst du dich auch gerne bei mir melden ;-). Die Höhe des Gutscheins kann von Gemeinde zu Gemeinde etwas variieren - um den "vollen/großen" Windelgutschein einzulösen beträgt der Mindesteinkaufswert 250 € und ist meist um die 100 €. Der "halbe/kleine" Windelgutschein ist die halbe Fördersumme und bereits ab einem Einkaufswert von 125 € einlösbar.

Der Windelgutschein kann nur für geförderte Windelmarken und bei bestimmten Fachhändlern (wie zum Beispiel bei mir ;-) ) eingelöst werden. 
Aktuell gilt der Windelgutschein für: bambino mio, bamboolik, blümchen, culla di teby, doodush, finiwinis, imsevimse, popolini, pss!, totsbots und windelzauberland (Stand: März/22)

Windelgutschein

Falls es in deiner Gemeinde noch keinen Windelgutschein gibt und du gerne mit Stoffwindeln wickeln möchtest oder du etwas für zukünftige Familien bewegen möchtest, schreibe deiner Gemeinde, dass Bedarf da ist! Du kennst noch mehr Mütter in deiner Gemeinde, die das für eine gute Sache halten, umso besser! Schließt euch zusammen und gebt eurer Gemeinde Bescheid - nur so kann sich was ändern! Ich unterstütze euch gerne dabei.

Alle aktuellen Infos rund um den Windelgutschein erhälst du beim Verein WIWA 


Verein WIWA